Wir verpflichten uns, mit unseren Lieferanten und Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um einen positiven ökologischen Wandel herbeizuführen. Wir tragen aktiv zur Verbesserung der Umweltleistung in der gesamten Wertschöpfungskette bei, was wiederum die Umweltauswirkungen unserer Endprodukte verbessert und es unseren Kunden ermöglicht, die Verschmutzung durch Mikroplastik zu verhindern. Denn Rayon ist ein Möglichmacher der biobasierten Kreislaufwirtschaft. Wir engagieren uns auch für das soziale Wohlergehen und wollen durch unsere nachhaltigen Innovationen und Geschäftspraktiken weitere positive Auswirkungen und Vorteile schaffen.
Bei CORDENKA beginnt unser Engagement für Nachhaltigkeit mit unserem wichtigsten Rohstoff: Cellulose. Wir verwenden nur Cellulose, die frei von Abholzung ist. Diese wichtige Ressource ist sowohl biobasiert als auch zu 100 % erneuerbar. Wir überwachen unsere Zellstofflieferanten sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie nachhaltige Waldbewirtschaftungspraktiken einhalten. Unsere Lieferanten sind durch den Forest Stewardship Council® (FSC) zertifiziert.
Die zellulosebasierten Lösungen von CORDENKA ermöglichen einen Wechsel von der linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft.
CORDENKA verbindet den biochemischen Rohstoff der holzbasierten Produkte (biologischer Kreislauf) mit den innovativen Technologien, die sich auf die Schließung von Kreisläufen bei der Produktion und Rückgewinnung von Rohstoffen und Chemikalien konzentrieren.
Die Verschmutzung durch Mikroplastik ist ein erhebliches Problem, da Plastik nicht biologisch abgebaut werden kann. Viskosefasern, die aus biologisch abbaubaren Materialien wie Zellulose hergestellt werden, können unter geeigneten Bedingungen im Meer und im Boden vollständig von Mikroorganismen abgebaut werden. Außerdem sind Rayonfasern aus Cellulose frei von Kunststoffen und verhindern, dass Mikroplastikpartikel bei der Verwendung oder Entsorgung in die Umwelt gelangen.
Unsere Grundwerte sind im CORDENKA-Verhaltenskodex niedergelegt, der im Jahr 2023 eingeführt wurde. Wir halten uns streng an unsere eigenen internen ethischen Regeln und Werte und erwarten dies auch von unseren Lieferanten. Die Regeln für Lieferanten sind im Verhaltenskodex für Lieferanten festgelegt. Dieser Kodex legt das ethische Verhalten fest, Verhalten, das wir von jedem erwarten, mit dem wir Geschäfte machen, einschließlich unserer Lieferanten, Vertriebshändler und Vertreter.
Die Science Based Targets initiative (SBTi) ist eine globale Initiative, die Unternehmen bei der Verringerung ihrer Treibhausgase unterstützt.
Mehr als 6.000 teilnehmende Unternehmen weltweit, haben sich der wissenschaftsbasierten Vorgehensweise von SBTi angeschlossen und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz.
Ecovadis ist eine der global größten und vertrauens-würdigsten Rating-Agenturen für Nachhaltigkeit.
Mit mehr als 150.000 bewerteten Unternehmen weltweit unterstützt Ecovadis bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. 2024 wurde CORDENKA erneut mit der Gold-Medaille ausgezeichnet.
Ökologische Nachhaltigkeit bei CORDENKA: verantwortungsvolle Produktion, biobasierte Materialien, nachhaltige Innovationen.
Diese Website nutzt KEINE personalisierten Werbe- oder Tracking-Cookies. Nur essentielle, technische Cookies, die keine persönlichen Infos von Ihnen sammeln.